• Schwanberg
  • Aichegg
  • Bergla
  • Gasselsdorf
  • Pölfing Brunn
  • St. Martin
  • St. Peter

Meine Gemeinde
Mein Strom

Mit der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Bad Schwanberg versorgen wir uns gemeinsam mit Strom! Werde auch du jetzt Teil der gemeinschaftlichen Stromversorgung.

Herzlich Willkommen
in der EEG Bad Schwanberg!

Möchtest du grünen Strom aus Bad Schwanberg beziehen?

Suchst du einen verlässlichen und günstigen Stromanbieter ohne Marktpreisbindung?

Willst du die Elektrizitätsabgabe, den erneuerbaren Förderbeitrag und 28 % der Netzkosten sparen?

Was wir bieten:

Was ist eine Erneuerbare
Energie-Gemeinschaft?

Eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen oder Organisationen erneuerbare Energie zu erzeugen, zu speichern, zu nutzen und zu verkaufen. Du profitierst von lokal produziertem grünen Strom aus Quellen wie Sonne oder Wasser und wirst unabhängiger von großen Energiekonzernen. Diese Form der Energieversorgung fördert eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft.

Gemeinsamer Nutzen
statt Profitstreben

Im Zentrum einer EEG steht nicht der finanzielle Gewinn, sondern der gemeinsame Nutzen und eine faire, stabile Energieversorgung innerhalb der Gemeinde. Du wirst Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Mit attraktiven und planbaren Preisen ermöglicht dir die EEG Bad Schwanberg eine verlässliche Stromversorgung, die frei von den Schwankungen der großen Energiemärkte bleibt. 

Strom, der von
der Sulm erzeugt wird

Die EEG wird bereits von zwei Laufkraftwerken an der Sulm mit grüner Energie versorgt. Diese Anlagen liefern stabilen, regional erzeugten Strom rund um die Uhr. Um unser Netzwerk weiter auszubauen, freuen wir uns über die Beteiligung weiterer Stromproduzenten. Willkommen sind auch Photovoltaikanlagen, die mit sauberer Solarenergie zur nachhaltigen Versorgung der EEG beitragen. Gemeinsam schaffen wir eine noch stärkere, dezentralisierte und umweltfreundliche Energiezukunft.

Deine finanziellen Vorteile
mit der EEG Bad Schwanberg

Die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft überzeugt durch reduzierte Netzkosten, das Sparen von den Erneuerbaren-Förderbeiträge, und des Wegfalls der Elektrizitäts-Abgabe für dich als regionalen Stromverbraucher.

Reduzierung der Netzkosten

Durch das regionale Beziehen deines Stromes reduzieren sich deine Netzkosten um 28 %.

- 1,4 Cent/kWh

Keine Erneuerbaren-Förderbeiträge

Dank der EEG Bad Schwanberg sparst du dir die Erneuerbaren-Förderbeiträge.

- 1,1 Cent/kWh

Keine Elektrizitäts-Abgabe

Spar dir die Elektrizitäts-Abgabe durch den Strombezug direkt über die EEG.

- 1,5 Cent/kWh

Wie funktioniert das Beziehen und Einspeisen von Strom innerhalb der EEG Bad Schwanberg?

Nach deiner Anmeldung als Vereinsmitglied und der Aktivierung deiner Zählpunkte kannst du folgende Angebote nutzen:

Werde jetzt Teil der EEG und nutze die Vorteile!

Du kannst an der EEG Bad Schwanberg ganz unkompliziert teilnehmen. In nur wenigen Klicks bist du dabei:

So wirst du schnell und ohne viel Aufwand Teil der EEG Bad Schwanberg. Werde jetzt Teil der gemeinschaftlichen Stromversorgung.

Bezugssicherheit

Die Bezugssicherheit stellt sicher, dass der von dir erzeugte Strom – beispielsweise aus deiner Photovoltaikanlage – vollständig verwertet wird. Zuerst wird der Strom von dir selbst genutzt. Überschüssige Energie wird anschließend an die EEG  verkauft. Falls die EEG den Strom nicht vollständig verwerten kann, wird der verbleibende Überschuss automatisch an deinen weiteren Vertragspartner, wie etwa die OEMAG, weitergeleitet und zu den vereinbarten Konditionen abgenommen. Dadurch ist gewährleistet, dass dein erzeugter Strom lückenlos genutzt oder verkauft wird.

Versorgungssicherheit

Die Versorgungssicherheit ist durch die EEG Bad Schwanberg in Kombination mit deinem aktuellen Vertragspartner jederzeit gewährleistet. Sollte die EEG keinen Strom liefern können, übernimmt automatisch dein bestehender Vertragspartner, beispielsweise die Energie Steiermark, die Stromversorgung. So bist du auch bei Schwankungen in der EEG-Lieferung stets mit Energie versorgt, ohne dass du selbst aktiv werden musst.

Deine Vorteile als Mitglied der EEG Bad Schwanberg

Neben den finanziellen Vorteilen gibt es noch viele weiter.

100 % Grüner Strom aus der Region

Stell dir vor, dein Zuhause wird mit Strom versorgt, der direkt aus Bad Schwanberg stammt – zu 100 % erneuerbar, sauber und nachhaltig. So trägst du aktiv zum Klimaschutz bei und verringerst deinen CO2-Fußabdruck.

Stabile Strompreise, unabhängig vom Markt

Keine Überraschungen mehr bei der Stromrechnung! Mit der EEG Bad Schwanberg bist du vor den Launen der Energiemärkte geschützt. Unsere Preise bleiben stabil – gut planbar und verlässlich.

Förderung der erneuerbaren Energien

Mit deinem Beitritt zur EEG Bad Schwanberg leistest du einen aktiven Beitrag zu den nationalen und internationalen Klimazielen. Du förderst die Produktion von erneuerbarem Strom und gestaltest die Energiewende mit.

Volle Kontrolle Dank digitaler Abwicklung

Behalte den Überblick: Die digitale Abwicklung ermöglicht dir jederzeit Einsicht in deinen Energieverbrauch und deine Ersparnisse. Transparent, einfach und bequem.

Unterstütze die regionale Wirtschaft

Mit der EEG Bad Schwanberg investierst du in die Region. Die Wertschöpfung bleibt vor Ort und stärkt die lokale Wirtschaft. Das schafft Arbeitsplätze und sichert die Zukunft der Gemeinde.

Dezentralisierung – Entlastung für das Stromnetz

Durch die lokale Produktion und Nutzung von Strom wird das überregionale Stromnetz entlastet. Eine starke, dezentrale Versorgung für mehr Versorgungssicherheit.

Bereit, Teil der EEG Bad Schwanberg zu werden?
Werde jetzt zum Mitglied der EEG Bad Schwanberg und gestalte aktiv die nachhaltige Energieversorgung unserer Region mit.
Unsere Tarife

Wir bieten für Strombezieher und für Stromerzeuger attraktive, transparente Fixtarife!

Einspeisetarif

Netto
13,5 Cent/kWh
  • Angebot gültig: 1.1.-31.12.2025
  • Verkaufe überschüssigen Strom
  • Volle Kontrolle Dank digitaler Abwicklung
  • Unterstütze deine Region

Mitgliedschaft

Netto
1 pro Zählpunkt/Monat wird jährlich im Voraus
  • wird jährlich im Voraus verrechnet
  • 20 € einmalige Anmeldegebühr

Bezugstarif

Netto
15,5 Cent/kWh
  • Angebot gültig: 1.1.-31.12.2025
  • Ökostrom aus Bad Schwanberg
  • 28 % weniger Netzkosten
  • Kein Erneuerbaren-Förderbeitrag
  • Keine Elektrizitätsabgabe
  • Volle Kontrolle Dank digitaler Abwicklung

Zusammensetzung des Stromtarifs

Hier zeigen wir dir mittels Säulendiagramm bildlich dein Ersparnis beim Strombezug über die EEG. 

Dein Weg zur Mitgliedschaft

Mitglied der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft Bad Schwanberg kannst du ganz einfach werden. Folge der Zwei-Schritte-Anleitung.

1. Schritt: Prüfung des Umspannwerks

Bevor wir zusammenarbeiten können, musst du sicherstellen, dass du und die EEG das selbe Umspannwerk nützt. Das kannst du ganz einfach prüfen, indem du auf den untenstehenden Link klickst. Gib dann auf der Seite, die sich öffnet, deinen Zählpunkt ein. Wenn das Umspannwerk die Nummer: E370300-UM1 hat, liegst du innerhalb der Region der EEG Bad Schwanberg und du kannst Mitglied werden. 

Klicke hier, um das Umspannwerk vorab zu prüfen.

2. Schritt: Anmeldung im Online-Formular

Wir freuen uns, dass du der Energiegemeinschaft beitreten möchtest und dass du innerhalb des Umspannwerks der EEG Bad Schwanberg liegst! Klicke nun auf den Link und fülle das Online-Formular aus, dann erhalten wir deine Daten und können dich als Mitglied der EEG anlegen. Vielen Dank! Anschließend melden wir uns bei dir.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft?
Eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die gemeinsam erneuerbare Energie erzeugen, speichern, nutzen und verkaufen. Das Ziel einer EEG ist es, eine nachhaltige, regionale und unabhängige Energieversorgung zu schaffen, die auf erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wasser, Biogas oder Wind basiert. So werden nicht nur Umwelt und Klima geschützt, sondern auch die lokale Wirtschaft gestärkt und die Gemeinschaft in der Region gefördert.

Mitglieder einer EEG schließen sich zusammen, um lokal erzeugten Ökostrom (z. B. aus Solar- oder Wasserkraft) gemeinsam zu nutzen. Überschüssiger Strom kann zudem ins öffentliche Netz eingespeist oder verkauft werden.

Gemeinschaftlicher Nutzen statt Profit: Im Gegensatz zu großen Energiekonzernen strebt eine EEG keinen finanziellen Gewinn an, sondern setzt auf eine faire, stabile und nachhaltige Energieversorgung für alle Mitglieder.

Unabhängigkeit von Energiekonzernen: Da der Strom direkt aus der Region stammt, sind die Mitglieder einer EEG weniger abhängig von großen Energiekonzernen und den Schwankungen des Energiemarktes.

Kostenvorteile: Durch den Wegfall von 28 % der Netznutzungsentgelten und staatlichen Abgaben kann der Strompreis günstiger und stabiler gestaltet werden.

Klimaschutz: EEGs fördern den Einsatz erneuerbarer Energiequellen und tragen wesentlich zum Klimaschutz bei.

Mitglied einer EEG kann nahezu jeder werden – ob Privatperson, Unternehmen, Landwirt, Stromerzeuger oder öffentliche Einrichtung. Das Besondere an einer EEG ist die dezentrale, faire und nachhaltige Energieversorgung. Je mehr Mitglieder sich beteiligen, desto stärker wird die Gemeinschaft und desto unabhängiger wird die Region von großen Energiekonzernen.

Die Teilnehmer müssen sich im Netz desselben Netzbetreibers befinden und am gleichen Umspannwerk (Umspannwerk Nummer: E370300-UM1) angeschlossen sein, also in derselben Region liegen. Ob du dich im Netz der EEG befindest, kannst du ganz einfach unter https://portal.e-netze.at/nahbereich überprüfen, indem du deine Zählpunktnummer dort eingibst.

Alle Teilnehmer benötigen einen Smart Meter, der auf Anfrage vom Netzbetreiber installiert wird.

Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl der Mitglieder.

Ganz einfach! Klicke auf den Button, um eine Mitgliedschaft bei der EEG Bad Schwanberg zu beantragen.

Du sparst etwa 5 bis 8 Cent pro kWh. Der Kostenvorteil ergibt sich aus den reduzierten Netzkosten (-28 %) sowie dem Wegfall der Elektrizitäts-Abgabe und des Erneuerbaren-Förderbeitrags.

Nein, deine bestehenden Verträge mit deinem Energieversorger (z. B. Energie Steiermark) bleiben weiterhin bestehen. Das ist auch wichtig, damit deine Versorgungssicherheit immer gegeben ist.

Sollte die EEG keinen Strom liefern können, beziehst du automatisch Strom von deinem aktuellen Vertragspartner (z.B. Energie Steiermark). Der Verbrauch wird in diesem Fall von deinem Vertragspartner abgerechnet. Daher bekommst du am Ende vom Monat zwei Rechnungen: eine von der EEG und eine von deinem anderen Vertragspartner (z.B. Energie Steiermark).

Der Strom, der von der EEG nicht verbraucht werden kann, wird einfach an deinen aktuellen Vertragspartner (z.B. OEMAG) eingespeist und du bekommen dafür deinen vereinbarten Preis.

Ja, sowohl Mitglieder mit eigener Anlage als auch Mitglieder ohne eigene Anlage sind herzlich willkommen. Das Ziel der EEG ist, einen möglichst hohen Eigenverbrauch des erzeugten Stroms innerhalb der Gemeinschaft zu erreichen. Daher sind auch reine Verbraucher ein wichtiger Bestandteil der EEG.

In diesem Fall bist du sowohl Verbraucher als auch Einspeiser.

Die 2 Cent, die der Verein pro Kilowattstunde erhält, dienen zur Deckung der notwendigen Ausgaben wie Buchhaltung, Rechnungsstellung, Steuerberatung und allgemeine Verwaltungsaufgaben.

Die EEG Bad Schwanberg unterscheidet sich von einer herkömmlichen EEG durch zwei Wasserkraftwerke, die die EEG jährlich mit 1,1 Mio. kWh Strom versorgen. Im Gegensatz zu wetterabhängigen Energiequellen wie Wind- oder Solarenergie erzeugt Wasserkraft kontinuierlich und verlässlich, 24 h am Tag, Strom und stellt damit eine verlässliche Grundlast bereit.

 

Diese Stabilität und Unabhängigkeit von Wetterbedingungen machen die EEG Bad Schwanberg besonders attraktiv, da sie rund um die Uhr eine konstante Energieversorgung gewährleistet.

Kontaktiere uns

Wenn du noch weitere Fragen hast, dann zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Ansprechpartner

Sophie und Martin Auer
Telefonnummer: +43 680 160 77 57
E-Mail-Adresse: kontakt@eeg-badschwanberg.at
Garanaser Straße 6
8541 Bad Schwanberg

Picture of Sophie Auer

Sophie Auer

Obfrau

Picture of Martin Auer

Martin Auer

Kassier